Diese neuartige Urne wird aus Buchenholzkohle hergestellt und stammt aus bewirtschafteten Wäldern. Nur bei der Gewinnung von Holzkohle wird CO2 freigesetzt. Bringt man diese jedoch wie bei dieser Urne wieder unter die Erde, so schließt sich der Kreislauf.
Chemie wird nicht zugesetzt, denn die Holzkohle wird für die Stabilität mit einem pflanzlichen und nachwachsenden Bindemittel vermengt. Zudem ist Holzkohle ein Kohlenstoffspeicher, der unter der Erde die Fruchtbarkeit der Böden steigern kann. Die Nährstoffe im Erdreich können sich in der feinporigen Oberfläche der Holzkohle sammeln, ein Ausspülen ins Grundwasser wird verhindert.
Die Kohleurne ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar: Während der Ruhezeit der Urne löst das ins Erdreich sickernde Wasser sowie lebende Organismen das pflanzliche Bindemittel der Kohleurne auf. So wird die Kohleurne mit der Zeit in ihre Grundbestandteile zersetzt und die Humanasche mit der Natur vereint.
Deshalb müssen auch nach der Ruhezeit keine Reste der Urne ausgegraben und umgebettet werden.
Ab sofort kann diese Urne auch bei uns für Sie befüllt werden.
Weitere Informationen: www.kohleurne.de
