Diese Logoaussage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe passt wunderbar zu unserer unternehmerischen Verantwortung, die Region des Münsterlandes zu stärken sowie unsere Verbundenheit zu leben. Das LWL-Medienzentrum für Westfalen wurde 1928 als Landesbildstelle gegründet. Als öffentliche Einrichtung sowie regionaler Knotenpunkt im bundesweiten Netz deutscher Medienzentren leistet man dort wertvolle Beiträge, um die Geschichte und Gegenwart Westfalens zu visualisieren und zu vermitteln.

Die Internetplattform www.lwl.org/kulturatlas dokumentiert architektonische Sehenswürdigkeiten der Region. Ab 2015 wird dort auch die besondere Architektur unserer Firmengebäude zu sehen sein.